Pfarrer Dr. Raimund Wirth
Was heißt es zu predigen?
Als Prediger erlebe ich das kreative Potential der biblischen Texte. Sie treten mir in ihrer Fremdheit entgegen und erweitern meinen Horizont. Das sollen auch die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren. Auch für geübte Predigthörer*innen sollte es deshalb mindestens einen Impuls geben, der außerhalb ihres Erwartungshorizonts an eine Predigt liegt. Wichtig ist mir, dass die Auslegung im Dialog mit der Entstehungssituation des Predigttextes geschieht. „Subjektivität“ hat ihren Platz, wenn sie historisch-kritisch geerdet ist.
Über Raimund Wirth
Raimund Wirth, Jahrgang 1975, ist verheiratet und hat drei Kinder. Er studierte Theologie unter anderem in Göttingen und Berlin, unternahm Ausflüge in die Rechtswissenschaften und wurde an der Universtität Heidelberg über Die Septuaginta der Samuelbücher promoviert. Nach Tätigkeiten als Gymnasiallehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter war er Pfarrer im Westerwald und kam 2012 an die Pauluskirche. Seit 2016 ist Raimund Wirth auch Stellvertretender Dekan des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Stadt.
Kontakt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken