4. Juni: Darmstadt, 8. Juni: Nürnberg
Beim Kirchentag in Nürnberg: Der fallende Prometheus

30.01.2023
pd_wk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Der fallende Prometheus - Moderner Bocksgesang
Am 11. Juni 2023, 12 Uhr, wird das Werk im Kulturprogramm des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Nürnberg aufgeführt. Ein Vorkonzert gibt es am 4. 6., 18 Uhr, in der Pauluskirche Darmstadt.
Bitte helfen Sie bei der Finanzierung, indem Sie sich am Crowdfunding der Evangelischen Bank für "Prometheus beim Kirchentag" beteiligen. Den Betrag jedes Spenders - egal, ob klein oder groß - ergänzt die Bank aus Eigenmitteln um 5 Euro.
Wie funktioniert Crowdfunding? Lesen Sie hier, was die Evangelische Bank darüber scheibt; klicken Sie dort im Menü auf "Über uns".
Zur Teilnahme am Crowdfunding gibt es zwei Möglichkeiten:
A) Sie überweisen Ihre Spende auf folgende Bankverbindung:
Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr
IBAN: DE33660600000000137749,
BIC: GENODE6KXXX
Verwendungszweck: P20903 - Prometheus beim Kirchentag
(Bitte nennen Sie für die Spendenquittung bei größeren Spenden auch Name und Anschrift)
B) Oder Sie folgen diesem Link:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/prometheus-beim-kirchentag
(Auch hier können Sie eine Spendenquittung erhalten)
Schon jetzt ganz herzlichen Dank an alle, cie mit großen oder kleinen Spenden mithelfen!
Kurzinfo zum Werk:
Der fallende Prometheus
In fiktiven Dialogen zwischen Figuren der antiken griechischen Mythologie und der jüdisch-christlichen Theologie sowie der Bewegung „Fridays for Future“ diskutiert das neue Werk von Eric Giebel und Wolfgang Kleber die aktuellen Fragen: Wie konnte es dazu kommen, dass aus dem menschlichen Bemühen um gute Lebensverhältnisse die Klimakrise resultiert? Wo ist Gottes Gerechtigkeit in der von uns verursachten Umweltkrise? Wie fördern wir Klimagerechtigkei?
Besetzung
"Prometheus": David Pichlmaier (Bariton)
"Epimetheus": Jongwoo Park (Bariton)
"Io": Irmhild Wicking (Mezzo)
"Gott": Ayano Dozono (Sopran) & Florian Conze (Bass)
"Jesus": Mark Adler (Tenor)
"Heiliger Geist": Coroncina Paulina (gemischter Chor)
Südhessisches Kammerensemble (Instrumentalsolisten)
Finn Krug (Orgel)
Leitung: Wolfgang Kleber
Essay vom Autor
Im April 2022 wurde "Der fallende Prometheus" in der Pauluskirche uraufgeführt. Der Livemitschnitt ist auf YouTube veröffentlicht und auch als Audio-CD erhältlich.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken