Lesen Sie den aktuellen PaulusBrief online

pg

In der neuen Ausgabe von PaulusBrief (2/2025) erfahren Sie, wie das neue Verkündigungsteam den Nachbarschaftsraum begleitet, welche Vielfalt die Sommerpredigtreihe bietet und welche internationalen Gäste der Orgelsommer willkommen heißt. Außerdem erfahren Sie, wie klimaresistente Bäume das Kita-Gelände bereichern und die Kinder zum Staunen bringen.

Im Heft 2/2025 lesen Sie unter anderem:

Das Verkündigungsteam stellt sich vor
Die EKHN-Synode hat beschlossen, fortan den hauptamtlichen Dienst in den Nachbarschaftsräumen in „Verkündigungsteams“ zu organisieren, in denen Kirchenmusiker, Gemeindepädagogen und Pfarrerinnen miteinander arbeiten und alle im Dienste des gesamten Nachbarschaftsraums arbeiten. Ab dem 1. August 2025 werden unsere fünf Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum von sieben Hauptamtlichen begleitet.

Viele Farben hat das Licht
Zwischen 13. Juli und 17. August finden in den Gemeinden des Nachbarschaftsraumes sonntags wechselweise Gottesdienste statt – die „Sommer-Predigtreihe“. Der Paulus-Bus behält in dieser Zeit seine gewohnte Route und fährt dann gezielt die Kirche an, in der am jeweiligen Sonntag der Gottesdienst stattfindet.

Neues aus der Paulusmusik
Der Internationale Orgelsommer 2025 steht vor der Tür. Im Zeitraum 9. Juli bis 20. August immer mittwochs um 20 Uhr erwarten Sie sieben hochkarätig besetzte Orgelkonzerte mit Organistinnen und Organisten aus Polen, Japan, Südkorea, Russland, Italien und Deutschland. Zwei weitere Konzerte im Monat Juli bzw. Oktober runden das musikalische Programm in der Pauluskirche ab.

Frisches Grün
Vor einigen Jahren mussten auf dem Kita-Gelände mehrere Bäume gefällt werden. Um sie zu ersetzen, wurden nun möglichst hitze- und trockenheitsresistente Arten ausgewählt, die dem Klimawandel besser trotzen: Eine Esskastanie, eine Eberesche und ein Speierling bereichern nun die Baumfamilie. Für die Kita-Kinder sind diese Neuzugänge im Frühling und Frühsommer besonders spannend.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, Ihre Rückmeldung, Anregung oder Kritik mitteilen möchten, wenden Sie sich gerne per Email an redaktion(at)paulusgemeinde-darmstadt.de (Sie erreichen Petra Korthals) oder an das Gemeindebüro, Tel. 06151 42 87 228.