Aktuelles
5. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023 mit Mona Rozdestvenskyte: "Flammen der Freude"
Mona Rozdestvenskyte spielt ihr Programm „Flammen der Freude“:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Akira Nishimura (*1953): Vision...
4. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023 mit dem Orgelduo Mario Krall und Lars Schwarze: "Very british"
Das Orgelduo Mario Krall & Lars Schwarze spielt sein Programm „Very british“:
John Williams (*1932): Harry's Wondrous World (Bearbeitung: Lars Schwarze)
William Byrd...
3. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023 mit Ruben Sturm: "B-A-C-H und sein Gefolge"
Domorganist Ruben J. Sturm spielt sein Programm „B-A-C-H und sein Gefolge“
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
Max Reger (1873 –...
2. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023 mit dem Duo coelestis: "Tagebuch einer Parisreise"
Das Duo coelestis spielt sein Prorgamm „Tagebuch einer Parisreise“
Charles-Marie Widor (1844 – 1937): „Allegro“ aus Sinfonie Nr. 6 g-Moll Op. 42
Gabriel Fauré (1845 –...
Internationaler Orgelsommer 2023 in der Pauluskirche
Auch in diesem Jahr findet wieder der Internationale Orgelsommer in der Pauluskirche mit hochkarätigen Gästen statt.1. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023 mit Anna Baltrusch: "Lob und Dank"
Anna-Victoria Baltrusch, 1989 in Berlin geboren, studierte an der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau die beiden Studiengänge Evangelische Kirchenmusik (Orgel bei...
Ökumenischer Pfingstmontag in Liebfrauen
Die Kirchengemeinden in Bessungen begehen einen ökumenischen Pfingstmontag mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der katholischen Liebfrauenkirche. Anschließend wird die Bessunger Bibel in einer Prozession in die Bessunger Kirche getragen.Drittes Konzert der Konzertreihe "OrgelSonntag"
Beim mittlerweile bekannten und beliebten Emporenkonzert war diesmal Charles-Marie Widor der Komponist des TagesKantor Lukas Euler offiziell an der Pauluskirche eingeführt
Im Festgottesdienst am 7. Mai 2023 wurde Lukas Euler offiziell als Kantor und Organist der Pauluskirche eingeführt. Im Festgottesdienst brachte der Paulus-Chor Mozarts "Spatzenmesse" zu Gehör.Ausflug zum Schloss Heiligenberg
"Begegnung in Paulus" unternahm einen Ausflug zum Schloss Heiligenberg oberhalb von Seeheim-JugenheimAktuelle Veranstaltungen
Schnelleinstiege
Das Logo der Pauluskirche
Die Evangelische Pauluskirche Darmstadt hat ein neues Logo. Es wurde im Rahmen eines Prozesses zur Vereinheitlichung der Kommunikation der Paulusgemeinde erarbeitet. Sehen Sie hier in einem Videoclip, was das Logo symbolisiert.